Erklärung: Impressionen = Bewerbung der Medienmitteilung im ganzen HELP-Netzwerk mittels Text Teaser. / Aufrufe = Besucherzahlen der Medienmitteilung «VIER PFOTEN: Neues EU-Tiergesundheitsgesetz wird illegalen Welpenhandel nicht stoppen - EU-weites Tiergesundheitsgesetz».
Aufrufe der Medienmitteilung auf Desktop, Tablet und Mobile seit 22.04.2021
Statistik
Publikationsplattformen

Übersicht der letzten Aufrufe

Datum | Zeit | Spr. | IP |
|
|
|
22.03.2023 | 02:14 | DE | 65.108.xxx.xxx | USA | US | - |
17.03.2023 | 20:50 | DE | 216.244.xxx.xxx | USA | US | - |
11.03.2023 | 03:13 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
10.03.2023 | 11:06 | DE | 65.108.xxx.xxx | USA | US | - |
01.03.2023 | 08:47 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
27.02.2023 | 12:50 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
25.02.2023 | 15:29 | DE | 188.165.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
15.02.2023 | 19:25 | DE | 216.244.xxx.xxx | USA | US | - |
09.02.2023 | 10:24 | DE | 216.244.xxx.xxx | USA | US | - |
06.02.2023 | 22:55 | DE | 135.181.xxx.xxx | Deutschland | DE | - |
*) Die Aktualisierung dieser Daten für die Publkation mit der ID News-HLP-43-1804579 kann einige Zeit dauern. Die Genauigkeit der Erkennung des Aufrufers kann
teilweise vom effektiven Standort abweichen.
**) In der Gruppierung «USA» sind auch die Zugriffe via den grossen Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co., enthalten.
Die uns bekannten Roboterzugriffe auf die Seite (sogenannte Crawlers, Spiders, Bots), werden in der Statistik nicht gezählt.
Links
Headline
Zürich - Obwohl die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN das neue EU-Tiergesundheitsgesetz (Animal Health Law, AHL) als einen wichtigen ersten Schritt zu mehr Transparenz im Welpenhandel sieht, bedeutet es noch immer nicht das Ende für den illegalen Handel in ganz Europa. Das neue Gesetz soll EU-weite Schutzmassnahmen gegen übertragbare Tierkrankheiten bieten, die auch für Menschen gefährlich sein können. Welpenhändlern wird mit dem Inkrafttreten des AHL ihr illegales Geschäft erschwert, da Personen, die an der Zucht oder dem Verkauf von Welpen beteiligt sind, national registriert sein müssen. Um den illegalen Welpenhandel jedoch effektiv zu bekämpfen, fordert VIER PFOTEN die EU-Behörden auf, mögliche Schlupflöcher zu schliessen und eine EU-weite, verpflichtende Haustierregistrierung einzuführen.