Erklärung: Impressionen = Bewerbung der Medienmitteilung im ganzen HELP-Netzwerk mittels Text Teaser. / Aufrufe = Besucherzahlen der Medienmitteilung «EU-Programmabkommen: Wichtiger Schritt für den Forschungsstandort Schweiz».
Aufrufe der Medienmitteilung auf Desktop, Tablet und Mobile seit 15.04.2025
Statistik
Publikationsplattformen

Übersicht der letzten Aufrufe

Datum | Zeit | Spr. | IP |
|
|
|
22.04.2025 | 16:43 | DE | 65.21.xxx.xxx | |||
22.04.2025 | 12:26 | DE | 2.61.xxx.xxx | |||
22.04.2025 | 12:22 | DE | 65.21.xxx.xxx | Deutschland | DE | - |
22.04.2025 | 11:41 | DE | 65.21.xxx.xxx | |||
21.04.2025 | 20:55 | DE | 89.110.xxx.xxx | |||
21.04.2025 | 20:42 | DE | 65.21.xxx.xxx | |||
21.04.2025 | 11:33 | DE | 114.119.xxx.xxx | Singapur | SG | - |
21.04.2025 | 11:02 | DE | 65.21.xxx.xxx | Deutschland | DE | - |
21.04.2025 | 10:24 | DE | 65.21.xxx.xxx | |||
21.04.2025 | 05:48 | DE | 114.119.xxx.xxx | Singapur | SG | - |
*) Die Aktualisierung dieser Daten für die Publkation mit der ID News-HLP-44-1820832 kann einige Zeit dauern. Die Genauigkeit der Erkennung des Aufrufers kann
teilweise vom effektiven Standort abweichen.
**) In der Gruppierung «USA» sind auch die Zugriffe via den grossen Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co., enthalten.
Die uns bekannten Roboterzugriffe auf die Seite (sogenannte Crawlers, Spiders, Bots), werden in der Statistik nicht gezählt.
Links
Headline
Zürich - Der Bundesrat hat am 9. April das EU-Programmabkommen gutgeheissen. Swiss Engineering begrüsst diesen Entscheid. «Das Abkommen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung», so Giovanni Crupi, Zentralpräsident des Berufsverbandes der Ingenieur:innen und Architekt:innen. «Die Anbindung an das Forschungsprogramm Horizon Europe steigert, die Attraktivität des Forschungsstandorts Schweiz.».