Erklärung: Impressionen = Bewerbung der Medienmitteilung im ganzen HELP-Netzwerk mittels Text Teaser. / Aufrufe = Besucherzahlen der Medienmitteilung «Wechsel an der Spitze der SRG Deutschschweiz».
Aufrufe der Medienmitteilung auf Desktop, Tablet und Mobile seit 13.03.2025
Statistik
Publikationsplattformen

Übersicht der letzten Aufrufe

Datum | Zeit | Spr. | IP |
|
|
|
21.03.2025 | 17:50 | DE | 114.119.xxx.xxx | Singapur | SG | - |
21.03.2025 | 07:23 | DE | 212.29.xxx.xxx | |||
21.03.2025 | 02:49 | DE | 185.220.xxx.xxx | Deutschland | DE | - |
20.03.2025 | 13:16 | DE | 43.134.xxx.xxx | |||
20.03.2025 | 12:27 | DE | 45.84.xxx.xxx | |||
20.03.2025 | 08:41 | DE | 65.21.xxx.xxx | |||
19.03.2025 | 20:39 | DE | 66.249.xxx.xxx | USA | US | - |
19.03.2025 | 17:41 | DE | 65.21.xxx.xxx | |||
19.03.2025 | 12:23 | DE | 212.161.xxx.xxx | |||
19.03.2025 | 11:43 | DE | 65.21.xxx.xxx |
*) Die Aktualisierung dieser Daten für die Publkation mit der ID News-HLP-7-1820406 kann einige Zeit dauern. Die Genauigkeit der Erkennung des Aufrufers kann
teilweise vom effektiven Standort abweichen.
**) In der Gruppierung «USA» sind auch die Zugriffe via den grossen Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co., enthalten.
Die uns bekannten Roboterzugriffe auf die Seite (sogenannte Crawlers, Spiders, Bots), werden in der Statistik nicht gezählt.
Links
Headline
Andreas Häuptli, Präsident der SRG Deutschschweiz (SRG.D), tritt Ende März 2025 auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurück. Zur Neubesetzung des Präsidiums setzt die SRG.D eine Findungskommission ein.