Erklärung: Impressionen = Bewerbung der Medienmitteilung im ganzen HELP-Netzwerk mittels Text Teaser. / Aufrufe = Besucherzahlen der Medienmitteilung «Neue Plattform liefert datenbasierte Einblicke: Stellenprofile in der MEM-Branche werden komplexer».
Aufrufe der Medienmitteilung auf Desktop, Tablet und Mobile seit 12.03.2025
Statistik
Publikationsplattformen

Übersicht der letzten Aufrufe

Datum | Zeit | Spr. | IP |
|
|
|
16.03.2025 | 22:48 | DE | 43.167.xxx.xxx | |||
16.03.2025 | 21:25 | DE | 65.21.xxx.xxx | Deutschland | DE | - |
16.03.2025 | 02:39 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
15.03.2025 | 23:00 | DE | 109.250.xxx.xxx | |||
14.03.2025 | 19:31 | DE | 66.249.xxx.xxx | USA | US | Mountain View |
14.03.2025 | 16:50 | DE | 47.243.xxx.xxx | |||
14.03.2025 | 16:48 | DE | 47.243.xxx.xxx | |||
14.03.2025 | 11:35 | DE | 47.128.xxx.xxx | USA | US | - |
14.03.2025 | 09:18 | DE | 209.99.xxx.xxx | USA | US | - |
14.03.2025 | 08:45 | DE | 195.65.xxx.xxx | Schweiz | CH | Hombrechtikon |
*) Die Aktualisierung dieser Daten für die Publkation mit der ID News-HLP-44-1820378 kann einige Zeit dauern. Die Genauigkeit der Erkennung des Aufrufers kann
teilweise vom effektiven Standort abweichen.
**) In der Gruppierung «USA» sind auch die Zugriffe via den grossen Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co., enthalten.
Die uns bekannten Roboterzugriffe auf die Seite (sogenannte Crawlers, Spiders, Bots), werden in der Statistik nicht gezählt.
Links
Headline
Angestellte Schweiz, BAK Economics und Swissmechanic lancieren gemeinsam die Web-Plattform «fachkraeftemonitor.bak-economics.com». Sie dient als Informations- und Wissenspool zum Thema «Fachkräfte und Kompetenzen». Der Kreis der Partner soll in der Zukunft erweitert werden. Die auf der Plattform integrierten Insights aus der aktuellen Arbeitsmarktanalyse von BAK zeigen, dass die Komplexität von Stellenprofilen in der MEM-Branche in den letzten drei Jahren deutlich zugenommen hat. Kompetenzen mit KI-Bezug gewinnen vor allem bei Technologieführern an Bedeutung, die Mehrheit der Unternehmen verhält sich noch abwartend.