Erklärung: Impressionen = Bewerbung der Medienmitteilung im ganzen HELP-Netzwerk mittels Text Teaser. / Aufrufe = Besucherzahlen der Medienmitteilung «Silikon, das bewegt: Muskeln aus dem Drucker».
Aufrufe der Medienmitteilung auf Desktop, Tablet und Mobile seit 11.03.2025
Statistik
Publikationsplattformen

Übersicht der letzten Aufrufe

Datum | Zeit | Spr. | IP |
|
|
|
22.03.2025 | 12:55 | DE | 185.255.xxx.xxx | |||
19.03.2025 | 22:10 | DE | 47.128.xxx.xxx | USA | US | - |
19.03.2025 | 17:32 | DE | 79.210.xxx.xxx | |||
19.03.2025 | 16:23 | DE | 147.161.xxx.xxx | Schweiz | CH | - |
19.03.2025 | 12:03 | DE | 213.55.xxx.xxx | Schweiz | CH | Renens |
19.03.2025 | 02:49 | DE | 140.228.xxx.xxx | |||
18.03.2025 | 05:28 | DE | 66.249.xxx.xxx | USA | US | - |
17.03.2025 | 19:01 | DE | 83.78.xxx.xxx | |||
17.03.2025 | 06:36 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
16.03.2025 | 23:53 | DE | 65.21.xxx.xxx | Deutschland | DE | - |
*) Die Aktualisierung dieser Daten für die Publkation mit der ID News-HLP-44-1820372 kann einige Zeit dauern. Die Genauigkeit der Erkennung des Aufrufers kann
teilweise vom effektiven Standort abweichen.
**) In der Gruppierung «USA» sind auch die Zugriffe via den grossen Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co., enthalten.
Die uns bekannten Roboterzugriffe auf die Seite (sogenannte Crawlers, Spiders, Bots), werden in der Statistik nicht gezählt.
Links
Headline
Dübendorf, St. Gallen und Thun - Empa-Forschende arbeiten an künstlichen Muskeln, die mit den echten mithalten können. Nun haben sie eine Methode entwickelt, die weichen und elastischen, aber dennoch kraftvollen Strukturen mittels 3D-Druck herzustellen. Eines Tages könnten sie in der Medizin oder der Robotik zum Einsatz kommen – und auch überall sonst, wo sich Dinge auf Knopfdruck bewegen sollen.