Erklärung: Impressionen = Bewerbung der Medienmitteilung im ganzen HELP-Netzwerk mittels Text Teaser. / Aufrufe = Besucherzahlen der Medienmitteilung «Strategische Partnerschaft zwischen ETH-Spin-off Oxara, KIBAG und Holcim stärkt nachhaltige Baupraktiken in der Schweiz».
Aufrufe der Medienmitteilung auf Desktop, Tablet und Mobile seit 22.08.2024
Statistik
Publikationsplattformen

Übersicht der letzten Aufrufe

Datum | Zeit | Spr. | IP |
|
|
|
17.03.2025 | 09:22 | DE | 144.76.xxx.xxx | |||
17.03.2025 | 08:46 | DE | 38.108.xxx.xxx | |||
16.03.2025 | 14:32 | DE | 66.249.xxx.xxx | USA | US | - |
15.03.2025 | 10:54 | DE | 38.108.xxx.xxx | |||
15.03.2025 | 09:27 | DE | 94.130.xxx.xxx | |||
13.03.2025 | 18:47 | DE | 79.207.xxx.xxx | |||
13.03.2025 | 12:48 | DE | 38.108.xxx.xxx | |||
13.03.2025 | 09:30 | DE | 144.76.xxx.xxx | |||
12.03.2025 | 22:02 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
11.03.2025 | 14:51 | DE | 38.108.xxx.xxx |
*) Die Aktualisierung dieser Daten für die Publkation mit der ID News-HLP-39-1818452 kann einige Zeit dauern. Die Genauigkeit der Erkennung des Aufrufers kann
teilweise vom effektiven Standort abweichen.
**) In der Gruppierung «USA» sind auch die Zugriffe via den grossen Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co., enthalten.
Die uns bekannten Roboterzugriffe auf die Seite (sogenannte Crawlers, Spiders, Bots), werden in der Statistik nicht gezählt.
Links
Headline
Oxara, KIBAG und Holcim Schweiz freuen sich, ihre Zusammenarbeit zur Erweiterung der Produktion und des Vertriebs von Oxacrete Oulesse , dem zementfreien und patentierten Bindemittel von Oxara, bekannt zu geben. Diese Partnerschaft vereint Innovation, technisches Know-how, Branchenerfahrung und Marktpräsenz, um Oxacrete Oulesse flächendeckend auf dem Schweizer Baumarkt zu etablieren. Dieser Meilenstein zeigt, wie mittels Oxacrete Oulesse das Bauwesen nachhaltiger gestaltet werden kann, indem die Wiederverwendung von Rückbaumaterialien gefördert und Kreisläufe geschlossen werden. Mit diesem neuartigen Ansatz lassen sich die Umweltauswirkungen von Baumaterialien erheblich reduzieren und bis zu 10 % des Schweizer Betonmarktes bedienen.