Aufrufe der Medienmitteilung auf Desktop, Tablet und Mobile seit 18.10.2019
Statistik
Publikationsplattformen

Übersicht der letzten Aufrufe

Datum | Zeit | Spr. | IP |
|
|
|
11.07.2025 | 02:40 | DE | 216.73.xxx.xxx | |||
02.07.2025 | 02:58 | DE | 216.73.xxx.xxx | |||
01.07.2025 | 07:35 | DE | 198.232.xxx.xxx | |||
01.07.2025 | 07:00 | DE | 85.254.xxx.xxx | |||
28.06.2025 | 12:54 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
27.06.2025 | 22:24 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
27.06.2025 | 04:20 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
24.06.2025 | 04:18 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
17.06.2025 | 07:34 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
15.06.2025 | 01:58 | DE | 217.113.xxx.xxx | Frankreich | FR | - |
*) Die Aktualisierung dieser Daten für die Publkation mit der ID News-HLP-7-1798316 kann einige Zeit dauern. Die Genauigkeit der Erkennung des Aufrufers kann
teilweise vom effektiven Standort abweichen.
**) In der Gruppierung «USA» sind auch die Zugriffe via den grossen Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter und Co., enthalten.
Die uns bekannten Roboterzugriffe auf die Seite (sogenannte Crawlers, Spiders, Bots), werden in der Statistik nicht gezählt.
Links
Headline
Zürich (ots) - Radio und Fernsehen SRF haben in den nationalen Programmen mit über 170 Beiträgen zu den eidgenössischen Wahlen einen beachtlichen Effort geleistet. Bei der Ombudsstelle wurden lediglich zehn davon beanstandet. Ombudsmann Roger Blum unterstützte die Kritik nur in zwei Fällen. Dies zeigt, dass journalistisch professionell gearbeitet wurde.