Man hätte es für einen ganz normalen Samstagmorgen halten können, allmähliches Erwachen und morgendliche Stille in Zürich Hottingen. Doch an der Fröbelstrasse. 22 durchbrachen nervöse Schritte die Stille. Aus zwei Kung Fu Schulen sammelten sich immer mehr Kinder am Turnierplatz, einer international bekannter Kung Fu Schule. Die KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER steht für traditionelles Kung Fu im Hung Gar Stil, der überall auf der Welt, besonders im ostasiatischen Raum höchstes Ansehen geniest. Nicht nur, dass es eine Ehre war an einer solchen Schule sein Können unter Beweis zu stellen, auch war dadurch die richtige Atmosphäre geschaffen, die den Rund 40 Kinder zu höchst Leistungen anspornte. Nord und Süd sind gegenseitige Pole wie Yin und Yang. Genau so verhielt es sich auch mit den zwei Schulen, die an diesem Turnier teilnahmen: Der Shaolin Ch’an Tempel unter der Leitung von Meister Roger Stutz stammt vom Nord Shaolin Kloster ab, wobei die KUNG FU SCHULE MARTIN SEWER das vom Süd Shaolin abstammende Hung Gar Kung Fu praktiziert. Diese zwei Stile wurden an diesem Turnier vereint.
Wie es traditionell üblich ist, wurde das Turnier mit einem chinesischen Löwentanz eingeleitet. Mit dem ersten Trommelschlag wurde der ruhige Morgen beendet und das Turnier begann seinen Lauf zu nehmen. Rhythmisches Trommeln und elegante Bewegungen des symbolisierten Löwen, rissen die Zuschauer in die Welt der altchinesischen Kampfkünste. Als der letzte Hall der Trommel erlosch, wurde die Fläche eröffnet und die Kinder durften die Früchte ihres mit viel Schweiss, Arbeit und manchmal auch Tränen verbundenen Trainings zeigen.
Nervosität und Spannung lag in der Luft, während die Teilnehmer einer nach dem andern in die von allen betrachtete Fläche traten, und dabei für wenige Minuten der Mittelpunkt des Geschehens wurden. Bewegung für Bewegung, Schritt für Schritt musste jedes der teilnehmenden Kinder konzentriert auf das Ende der Form zusteuern, ehe es durch begeisterte Jubelrufe und tobenden Klatschbeifall belohnt wurde und letztendlich eine Wertung von den fünf Schiedsrichtern erhielt.
Zwischen einzelnen Kategoriegruppen wurden Vorführungen von älteren Schülern vorgetragen, um den Kindern eine Aussicht zu gewähren, wo ihr Weg sie alles noch hinführen wird. Dynamische Bewegungsabfolgen, kraftvoll ausgeführte Techniken und stählender Kampfgeist der fortgeschrittenen Schüler beider Schulen motivierten die nachfolgenden Kinder noch mehr es ihnen gleichzutun. Nach und nach wurden die Kategorien anspruchsvoller, da Alter sowie Erfahrung der Teilnehmer immer weiter stieg. Mit den letzten Kategorien nahm auch Dynamik, Kraft und Kampfgeist immer weiter zu und wurden den Fortgeschrittenen Schüler immer ähnlicher. Obwohl es für die Kinder noch einen weiten Weg gibt, zeugen ihre Ergebnisse doch darauf, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
Als alle Teilnehmer ihren Kung Fu Kämpfer gestanden haben, folgte die Siegerehrung, um die Besten der einzelnen Kategorien zu küren. Auch wenn nicht jeder Gewinnen kann, hat dieses Turnier bei vielen Kindern die Motivation gesteigert, sich noch mehr mühe zu geben, um beim nächsten Turnier alle noch mehr zu beeindrucken und letztendlich doch noch den obersten Absatz der Podestleiter zu erklimmen. Die Kinder sind unsere Zukunft und durch traditionelles Kung Fu werden ihnen wichtige Werte wie Anstand, Fleiss und Respekt mit auf den Weg gegeben und dieses Turnier hat ihnen die Möglichkeit gegeben uns zu zeigen, dass sie auf dem besten Weg sind.
RANGLISTE =>
www.swisskuoshu.ch (Events)
Autor: Kitaro Waga
Wir haben hunderte Filialen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich eröffnet. Bald folgen noch viele weitere in Länder mit den Landessprachen Spanisch und Englisch. Wie das geht in diesen Zeiten? Ganz einfach, die Schule kommt zu jedem Kung
Fu Schüler und macht dort eine digitale Niederlassung auf. Wir nennen das e-Kung Fu. Hier würden die Shaolin Mönche Trainieren, würden sie heute mit dieser Kampfkunst beginnen.
Die Pressemitteilung Schlagkräftige Leistung der nächsten KUNG FU Generation wurde publiziert von Kitaro Waga am 08.10.2007 (Achter Oktober). Die Meldung Schlagkräftige Leistung der nächsten KUNG FU Generation hat die ID News-HLP-32-202940.
Kung Fu Schule Martin Sewer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schlagkräftige Leistung der nächsten KUNG FU ...' auf Swiss-Press.com |
Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter
Microsoft Schweiz GmbH, 22.09.2023TIXI Zürich: Seit vier Jahrzehnten für Inklusion im Einsatz
TIXI Zürich, Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, 22.09.2023 Schweizerische Bundesanwaltschaft, 22.09.2023
12:41 Uhr
Eckerle: «Sars-CoV-2 wird kein harmloses Schnupfenvirus werden» »
05:40 Uhr
Drei Jahre Baulärm in der Telli-Siedlung: Wie saniert man einen ... »
22:22 Uhr
Vorwürfe gegen Schoggi-Patron: Zurich Film Festival beendet ... »
13:01 Uhr
2023-09-22 - Nationalbankdirektorium: Bundesrat ernennt Antoine ... »
11:11 Uhr
Microsoft Copilot kommt bald in die Schweiz »
Denner BBQ Pouletoberschenkel
CHF 4.95 statt 8.50
Denner AG
Denner Rindshackfleisch
CHF 10.70 statt 15.90
Denner AG
Fairtrade Bananen ca. 1kg
CHF 1.55 statt 2.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Oecoplan Kosmetiktücher FSC 100 Stück 3x 100ST
CHF 3.20 statt 4.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Omo flüssig Universal 90 Waschgänge
CHF 22.95 statt 46.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Vollmilch UHT 3.5% IP-Suisse 6x1l 2x 6l
CHF 14.95 statt 19.20
Coop-Gruppe Genossenschaft
Elektronik und Elektroinstallation
Marketing, Design, Marken
Marketing, Public Relations und Kommunikation
Marketing Automation Tool
Wohnungsvermittlung
Berufspiloten, Trainingslösungen, Flugsimulator
Marketing, Agentur, Branding
Agenur, Events, Handwerk
Digital Marketing, Website, Grafik, Webdesign
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: