Der dritte «Tag der guten Tat» war ein voller Erfolg und es wurden hunderttausende kleine und grosse Taten von der Schweizer Bevölkerung umgesetzt. Zahlreiche Freiwillige beteiligten sich an den Mitmach- Aktionen der sechs Hauptpartner, Mitglieder von Vereinen sowie Organisationen in allen Landesteilen vollbrachten gute Taten und auch die Coop-Mitarbeitenden überraschten die Kundinnen und Kunden. Das freiwillige Engagement für die Gesellschaft und die Umwelt stand vergangenen Samstag in der ganzen Schweiz im Zentrum.
Erfolgreiche Mitmach-Aktionen der Hauptpartner
Die Hauptpartner des «Tag der guten Tat» haben rund 50 Mitmach-Aktionen in der ganzen Schweiz durchgeführt. Der WWF Schweiz hat gemeinsam mit Freiwilligen Umwelteinsätze durchgeführt und unter anderem an den Ufern der Birs in Basel sowie der Reuss in Rotkreuz Abfälle eingesammelt. Das SRK bot an verschiedenen Standorten wie Aarau, Luzern und Lausanne die Möglichkeit zur Blutspende und zur Registrierung für eine Blutstammzellenspende. Die sozialen Organisationen Schweizer Tafel und Tischlein deck dich konnten vor 26 Coop-Supermärkten über 30 Tonnen lang haltbare Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz entgegennehmen. Zahlreiche Freiwillige erhoben gemeinsam mit Pro Infirmis und Betroffenen Informationen zur Zugänglichkeit von Gebäuden und öffentlichen Plätzen. Auch Philipp Wyss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop, half bei der Datenerhebung im Engadin mit. Für die Gesellschaft und die Umwelt engagierten sich zudem diverse Abteilungen der Pfadibewegung Schweiz. Die Pfadis halfen auf einer Alp, spendeten Blut oder sammelten Abfall ein.
Gute Taten in den Coop-Verkaufsstellen und 150 000 Franken für die Ukraine-Nothilfe
In allen Coop-Supermärkten, Coop-City-Warenhäusern und Verkaufsstellen der Coop-Fachformate haben die Mitarbeitenden Kundinnen und Kunden mit Aufmerksamkeiten wie einem Znüni oder Rosen überrascht. Coop-Produktionsbetriebe vollbrachten ebenfalls gute Taten. Mit dem Verkauf der Naturaplan-Bio-Weggen in den Coop-Supermärkten und Coop Restaurants sind insgesamt 150 000 Schweizer Franken zusammengekommen. Diesen Verkaufserlös spendet Coop vollumfänglich dem SRK zugunsten der Ukraine-Nothilfe. «Mit der erfolgreichen Weggen-Aktion kann Coop die Betroffenen der Ukraine-Krise tatkräftig unterstützen», freut sich Philipp Wyss, Vorsitzender der Coop- Geschäftsleitung.
Impressionen vom dritten «Tag der guten Tat»
Die guten Taten wurden zahlreich auf den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #TagDerGutenTat und im Live-Ticker von «20 Minuten» geteilt. Einen umfassenden Rückblick mit Geschichten und Impressionen zum «Tag der guten Tat» finden Sie unter www.tag-der-guten-tat.ch/rueckblick.
Engagement für die Gesellschaft
Coop führt den «Tag der guten Tat» im Rahmen der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie durch. Mit der Inspiration zum freiwilligen Engagement leistet Coop einen Beitrag, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Der «Tag der guten Tat» ist langfristig angelegt und wird in den kommenden Jahren fortgeführt. Der nächste «Tag der guten Tat» findet am Samstag, 6. Mai 2023 statt.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Die Pressemitteilung Hunderttausende gute Taten am dritten «Tag der guten Tat» von Coop wurde publiziert von Coop am 23.05.2022 (Dreiundzwanzigster Mai). Die Meldung Hunderttausende gute Taten am dritten «Tag der guten Tat» von Coop hat die ID News-HLP-25-1809027.
Coop-Gruppe Genossenschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hunderttausende gute Taten am ...'auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
WBF: Der Bundesrat will die Statistik zum Schweizer Rohstoffhandel verfeinern
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 01.07.2022Generalversammlung 2022 der Nagra
Nagra, 01.07.2022Die NKB lanciert ihre neue Strategie
Nidwaldner Kantonalbank, 01.07.2022
16:23 Uhr
Krypto - Bitcoin Suisse hat Umsatz 2021 mehr als verdoppelt »
16:13 Uhr
Tracking für Paletten, Boxen und Co realisiert »
15:02 Uhr
Positive Entwicklungen: Warum der Weizenpreis plötzlich wieder ... »
14:42 Uhr
Frauenrentenalter als Schicksalsfrage – auch für die Mitte »
14:33 Uhr
Migros gegen Cembra: Wer gewinnt den Kreditkarten-Rosenkrieg um ... »
Tempo Toilettenpapier Classic, FSC® Mix, 3-lagig, weiss, 2 x 24 Rollen
CHF 23.25 statt 46.50
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel Waschmittel All in 1 Pods Color
CHF 19.95 statt 54.65
Denner AG
Ariel Waschmittel All in 1 Pods Universal
CHF 19.95 statt 54.65
Denner AG
Bic Miss Soleil Einwegrasierer, 2 x 4 Stück, Duo
CHF 4.60 statt 9.20
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Branches Classic, Fairtrade Max Havelaar, 50 x 22,75 g, Multipack
CHF 9.95 statt 21.00
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Doppelrahmglace Vanille Bourbon, Fairtrade Max Havelaar, 2 x 900 ml, Duo
CHF 8.20 statt 16.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Baumanagement, Bauherrentreuhand
Potenzialanalyse, B2B, Leads, CRM, SaaS
Rückbau, Betonsägen, Kernbohrungen, Kanalreinigung
Restaurant, Bar, Caffè
Blumenhandel
Altersheim, Pflegeheim
Confiseriewaren und Soft-Ice, Kundengeschenke, Magenbrot, Mandeln, Zuckerwatte
Events, Tagungszentrum, Catering, Räumlichkeiten, SV (Schweiz) AG
Treuhand, Immobilien, Finanzen, Recht
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 2'339'580