Gemäss der Verordnung über Energiekostenzulagen für einkommensschwache Haushalte kann die Stadt Zürich seit 2023 Haushalte mit geringen finanziellen Mitteln entlasten, für welche die deutlich höheren Nebenkostenabrechnungen eine grosse Belastung darstellen. Als einkommensschwach im Sinne der Energiekostenzulage gelten rund 80 000 Stadtzürcher*innen, die zwar keine Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen beziehen, aber auf die individuelle Prämienverbilligung angewiesen sind.
Die Stadt bietet mit ihrer einmaligen Lage am Zürichsee, den Alpen am Horizont, den zahlreichen Naherholungsgebieten und ihrer urbanen Vielfalt ein attraktives Ganzes.
Zürich bietet ausgezeichnete Einkaufs-, Sport- und Freizeitaktivitäten sowie ein einzigartiges und vielfältiges kulturelles Angebot. Auch die Infrastruktur ist – vom Entsorgungsmanagement bis zum öffentlichen Verkehr – hervorragend. Punkto Lebensqualität erreicht die Stadt in internationalen Studien immer wieder Spitzenpositionen. Und auch die Bevölkerung erteilt ihrer Stadt bei Befragungen regelmässig Bestnoten.
Zürich ist eine lebendige und dynamische kleine Metropole. In der grössten Schweizer Stadt leben über 400 000 Zürcherinnen und Zürcher. Etwas mehr als 30 Prozent der Bevölkerung hat einen anderen als den Schweizer Pass. Auf diese Vielfalt der Mentalitäten und Lebensstile, auf die Weltoffenheit und auf das fruchtbare Miteinander der verschiedenen Nationalitäten und Kulturen ist Zürich stolz.
Die Stadt Zürich als Gemeinde verfügt im politischen System der Schweiz über erhebliche Entscheidungsfreiheit und Autonomie. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger können über Vorlagen und Gesetze abstimmen und wählen die Amtsträgerinnen und Amtsträger. Sie sind so massgeblich an der Gestaltung der Politik der Stadt Zürich beteiligt.
Die Pressemitteilung Erneute Ausrichtung einer Energiekostenzulage wurde publiziert von Stadt Zürich am 03.04.2024 (Driter April). Die Meldung Erneute Ausrichtung einer Energiekostenzulage hat die ID News-HLP-16-1817163.
Stadt Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erneute Ausrichtung einer Energiekostenzulage' auf Swiss-Press.com |
Wie die ZKB mit Datahouse ihre Effizienz im Anlagegeschäft skaliert
Datahouse AG, 22.04.2025Kinder aus Widnau SG für den Sternenwochen-Award nominiert - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 22.04.2025Christian Kubli neuer CEO bei den Pizolbahnen
Pizolbahnen AG, 22.04.2025
18:52 Uhr
Ziehst du deine Strassenkleider aus, wenn du nach Hause kommst? »
18:01 Uhr
INTERVIEW - Fusion der Versicherungen Helvetia und Baloise: «Wir ... »
17:41 Uhr
IWF korrigiert Wachstumsprognose nach unten »
16:41 Uhr
IWF-Prognose zur Weltwirtschaft: Trump würgt den ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 21.90 statt 43.80
Coop
ABC SRF 3 Original (D)
CHF 24.45 statt 34.95
Coop
Acqua Panna Mineralwasser ohne Kohlensäure 6x1,5l
CHF 3.95 statt 5.95
Coop
Adelbodner Prickelnd 6x1.5L
CHF 3.95 statt 6.60
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'935'629