Nach einer sorgfältigen Analyse der finanziellen und sportlichen Möglichkeiten des Grasshopper Club Zürich, haben sich die beiden Hauptaktionäre (Dr. Peter Stüber und Stephan Anliker) entschieden, den Club auch für die Saison 2019/20 weiter zu finanzieren. Es standen verschiedene strategische Szenarien zur Diskussion, welche von einem schnellstmöglichen Wiederaufstieg in die Super League, bis zu einer langfristigen Gesundung der finanziellen Lage reichten. Die Aktionäre erachten das Ziel eines raschmöglichen Wiederaufstiegs als finanziell nicht machbar und beurteilen die damit verbundenen Risiken als zu hoch. Sie bevorzugen die Variante, welche in Bezug auf die sportlichen Ziele bescheidener und gleichzeitig finanziell vertretbar ist. Beide Hauptaktionäre wollen, dass der Grasshopper Club Zürich mit einer neuen und bescheideneren Haltung wieder Sympathien gewinnen kann.
Der Grasshopper Club Zürich wurde 1886, als zweitältester Fussballclub der Schweiz - nach dem FC St. Gallen (1879) - von englischen Studenten gegründet. Tom E. Griffith begeisterte seine Freunde für den Fussball, war zugleich erster Präsident und Captain. An der Gründungsversammlung wurde mit Oberst Nabholz gleich ein erstes Ehrenmitglied ernannt, denn seine Spende von 20 Franken (zu dieser Zeit ein ansehnlicher Betrag) ermöglicht aus England den Import eines ledernen Fussballs, Dresses und Mützen in den Farben Blau-Weiss. Der Mitgliederbeitrag betrug damals drei Franken. Das erste Spiel im Oktober 1886 gegen ein zusammengewürfeltes Team des Polytechnikums (ETH) endete mit einem torlosen Unentschieden. Der Chronist hielt fest: "Das Spiel forderte drei Verletzte und einen arg demolierten Torpfosten". 1893 trug der Grasshopper Club als erstes Schweizer Team ein Spiel in Deutschland aus und gewann gegen Strassburg (damals deutsch) 1:0.
In der Saison 1897/98 wurde GC zum ersten Schweizer Fussballmeister gekürt, wobei die Meisterschaft damals im Cupsystem ausgetragen wurde. Auch das erste Championnat nach englischem Muster mit Punktespielen (1899/1900) wurde von GC mit dem Punktemaximum gewonnen. Es folgten schwere Zeiten, die im Rückzug der Mannschaften und dem Austritt aus dem Fussballverband gipfelten (1909). Nach dem Wiedereintritt 1916 und dem Ende des Ersten Weltkrieges entwickelte sich der Fussball in der Schweiz zum Volkssport, nachdem viele Vorurteile abgebaut und zahlreiche Hindernisse überwunden worden waren.
Für den Namen Grasshopper (Grashüpfer) gibt es verschiedene Deutungen. Die glaubwürdigste Erklärung besteht darin, dass die GC-Pioniere überzeugt waren, sich im sportlichen Wettkampf auf Gras so behende und geschickt zu bewegen wie Grashüpfer.
Die Pressemitteilung Der Grasshopper Club Zürich richtet sich neu aus wurde publiziert von Grasshopper Fussball AG am 07.06.2019 (Siebter Juni). Die Meldung Der Grasshopper Club Zürich richtet sich neu aus hat die ID News-HLP-32-1796781.
Grasshopper Fussball AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Grasshopper Club Zürich richtet sich neu aus' auf Swiss-Press.com |
Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter
Microsoft Schweiz GmbH, 22.09.2023TIXI Zürich: Seit vier Jahrzehnten für Inklusion im Einsatz
TIXI Zürich, Fahrdienst für Menschen mit Behinderung, 22.09.2023 Schweizerische Bundesanwaltschaft, 22.09.2023
12:41 Uhr
Eckerle: «Sars-CoV-2 wird kein harmloses Schnupfenvirus werden» »
05:40 Uhr
Drei Jahre Baulärm in der Telli-Siedlung: Wie saniert man einen ... »
22:22 Uhr
Vorwürfe gegen Schoggi-Patron: Zurich Film Festival beendet ... »
13:01 Uhr
2023-09-22 - Nationalbankdirektorium: Bundesrat ernennt Antoine ... »
11:11 Uhr
Microsoft Copilot kommt bald in die Schweiz »
Denner BBQ Pouletoberschenkel
CHF 4.95 statt 8.50
Denner AG
Denner Rindshackfleisch
CHF 10.70 statt 15.90
Denner AG
Fairtrade Bananen ca. 1kg
CHF 1.55 statt 2.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Oecoplan Kosmetiktücher FSC 100 Stück 3x 100ST
CHF 3.20 statt 4.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Omo flüssig Universal 90 Waschgänge
CHF 22.95 statt 46.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Vollmilch UHT 3.5% IP-Suisse 6x1l 2x 6l
CHF 14.95 statt 19.20
Coop-Gruppe Genossenschaft
Elektronik und Elektroinstallation
Marketing, Design, Marken
Marketing, Public Relations und Kommunikation
Marketing Automation Tool
Wohnungsvermittlung
Berufspiloten, Trainingslösungen, Flugsimulator
Marketing, Agentur, Branding
Agenur, Events, Handwerk
Digital Marketing, Website, Grafik, Webdesign
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: