Die Allianz Suisse war auch in den vergangenen Wochen und Monaten jederzeit für ihre Kunden da. Die Beratung erfolgte angesichts des wirtschaftlichen Lockdowns in der Schweiz jedoch telefonisch oder online. Das persönliche Gespräch ist aber nach wie vor der grösste Erfolgsfaktor für ein Versicherungsunternehmen. Aus diesem Grund begrüsst die Allianz Suisse die Lockerungsmassnahmen des Bundesrats und öffnet in ihren landesweit rund 130 Agenturen die Türen wieder für den Publikumsverkehr. "Darauf haben wir sehnlichst gewartet. Es ist zwar nur ein erster kleiner Schritt in Richtung Normalität, aber für uns fühlt es sich schon wie ein grosser an - schliesslich können wir unsere Kundinnen und Kunden jetzt wieder persönlich beraten und damit unsere Stärken ausspielen", freut sich Severin Moser, CEO der Allianz Suisse, über die Agenturenöffnung.
Stufenweise Rückkehr
Dafür kehren in einer ersten Etappe rund 30 Prozent der Mitarbeitenden im Innen- und Aussendienst der Agenturen wieder an ihre Arbeitsplätze zurück. So bleibt gewährleistet, dass die Abstands- und Hygienevorschriften auf den Agenturen problemlos eingehalten werden können, wobei die Umsetzung den einzelnen Generalagenturen obliegt. Die Agenturen wurden flächendeckend mit entsprechendem Schutzmaterial wie Hygienemasken und Desinfektionsmittel ausgestattet. "Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden hat für uns weiterhin oberste Priorität", betont Moser. Die Kundenberatungen sollen nur durchgeführt werden, wenn die Kunden dies auch wünschen. "Die Agenturen passen sich flexibel der jeweiligen Situation und den Kundenwünschen an. Ihre Beraterinnen und Berater sind jedenfalls topmotiviert, die Kunden wieder persönlich zu empfangen. Denn das Versicherungsgeschäft ist und bleibt beratungsintensiv und lebt von der menschlichen Interaktion."
Was die Rückkehr der rund 2'000 Mitarbeitenden im Kunden- und Schadenservice sowie den operativen Einheiten an den Direktionsstandorten Wallisellen, Genf und Lugano anbelangt, wird diese erst später und ebenfalls gestaffelt erfolgen. Severin Moser: "Unsere Agenturen und andere Wirtschaftsbranchen in der Schweiz haben erst einmal Priorität. Aber wir arbeiten auch an den Direktionsstandorten bereits an entsprechenden Rückkehrszenarien."
Pressekontakt:
Bernd de Wall
Telefon: 058 358 84 14; E-Mail:
Die Allianz Suisse Gruppe ist mit einem Prämienvolumen von über 3.7 Mrd. Franken eine der führenden Versicherungsgesellschaften der Schweiz. Zur Allianz Suisse Gruppe gehören unter anderem die Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, die Allianz Suisse Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, die CAP Rechtsschutz- Versicherungsgesellschaft AG und die Quality1 AG.
Die Geschäftstätigkeit der Allianz Suisse Gruppe umfasst Versicherung, Vorsorge und Vermögen. Sie beschäftigt rund 3'500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist Teil der internationalen Allianz Gruppe, die in über 70 Ländern auf allen Kontinenten präsent ist.
2013 wurde die Allianz Gruppe als Super Sector Leader des Dow Jones Sustainability Index (DJSI) ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2000 ist das Unternehmen mit Spitzenpositionen in dem weltweit beachteten Nachhaltigkeitsindex vertreten.
Allianz Suisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Allianz Suisse öffnet ihre ...'auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
11:31 Uhr
Pandemie - Lonza will bald weitere Anlagen für Moderna-Impfstoff ... »
11:11 Uhr
Zu teures Billett trotz Abo: Fehler in der SBB-App noch nicht ... »
09:53 Uhr
Lonza steigert Gewinn und will Chemiegeschäft bald verkaufen »
09:10 Uhr
HP stellt neue Chromebooks vor »
08:13 Uhr
LIVE - Virtuelles WEF: Putin, Netanyahu und John Kerry auf der ... »
Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Aioma : Schweizer Marketing-Tech ...
Coop Kinderland / FestiKids Openair 2021
Rollbox, 60 Liter, LxBxH: 60 x 40 x 36 ...
Galaxus: Logitech Marathon M705...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...